Alle vier Senioreneinrichtungen einmal geimpft, ohne Zwischenfälle!
Wir warten auf die Termine für die restlichen drei Einrichtungen!
Wir warten auf die Termine für die restlichen drei Einrichtungen!
Wir suchen noch einen Skianzug/Overall für den Neuen!!!
Am 08.01.21 wurde als erste Einrichtung das Seniorenzentrum Drei Eichen geimpft. Alle Bewohner hatten der Impfung zugestimmt. Weitere Termine sind geplant:
Wir hoffen, dass dann zeitnah auch die Behinderteneinrichtungen geplant werden. Die Termine werden wir dann wieder hier einstellen"
Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Firma KNM Home-Entertainment aus Eisingen für die Bereitstellung der Filme für die Filmnachmittage in unserer Senioreneinrichtung.
Wie Sie schon aus den Medien entnommen haben, sollen die Bewohner zeitnah geimpft werden. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen dazu.
Die evangelischen Kirchengemeinden Heuchelhof und Rottenbauer gründen gemeinsam mit der Arche gGmbH das Projekt "Lichtblicke – Gesprächszeit in der Pflege". Durch Spendengelder werden seelsorgerliche Gespräche in der ambulanten Pflege finanziert, heißt es in einer Pressemitteilung des Pfarramts Würzburg Heuchelhof.
2021 soll für uns ein buntes Jahr werden - vor allem in unserem Garten. Obst und Gemüse wollen wir deswegen künftig nur noch in unseren Hochbeeten anpflanzen. So bleibt uns am Boden viel Platz für blühende Stauden. Mit dem Umpflanzen haben wir schon jetzt begonnen.
Weiterlesen: Gartenumgestaltung im Wohn/Pflegeheim Arche am Seeweg
Wenn nun die Tage kürzer werden, hat man immer weniger Lust alleine vor die Tür zu gehen. Verstärkt wird das in diesem Jahr durch die Corona-Einschränkungen, da eben weniger Veranstaltungen stattfinden. Um diesem entgegenzuwirken und einen Anreiz zu geben, doch regelmäßig das Haus zu verlassen und sich an der frischen Luft zu bewegen, treffen wir uns ab 10. November einmal wöchentlich zu einem gemütlichen Spaziergang in einer kleinen Gruppe. Dabei sind nette Kontakte inklusive und gleichzeitig fördert man seine Gesundheit. Treffpunkt ist am Dienstag Vormittag um 9.30 Uhr am Platz der Partnerschaften oberhalb der Alten Kirche. Selbstverständlich ist eine Teilnahme mit Rollator möglich. Nach ungefähr 4.000 Schritten – also etwa nach einer Stunde – kommen wir wieder in die Dorfmitte zurück. Wer möchte, kann dann den Spaziergang in einer Bäckerei ausklingen lassen und sich dort ein wenig aufwärmen.
Weiterlesen: QUARTIERSMANAGEMENT WALDBÜTTELBRUNN IM NOVEMBER 2020
gemeinnützige evangelische Gemeinschaft für Alten- und Behindertenhilfe mit beschränkter Haftung
Mitglied im DW Bayern e.V.