Arche Margeritenweg zur Adventszeit in Rothenburg
Zum 14.Dezember machten wir uns auf ins schöne Rothenburg ob der Tauber. Vor Ort angekommen fühlten wir uns in der Zeit zurückgesetzt. Die weitgehende mittelalterliche Altstadt beeindruckte uns nachhaltig. Nach einer Erkundungstour durch die Stadt mit Marktplatz, Kriminalmuseum, Rothenburg Museum und dem Handwerkshaus kamen wir endlich an unserem eigentlichen Ziel an, dem Weihnachtsmuseum von Käthe Wohlfahrt.
Am Eingang begrüßte uns ein mannshoher Nussknacker. Im Inneren der Weihnachtswelt befindet sich eine Nachbildung eines verschneiten fränkischen Marktplatzes. In seiner Mitte steht ein fünf Meter hoher weißer Weihnachtsbaum, der sich langsam dreht. Seine 12.500 Lämpchen und mehr als 1.600 Baum Ornamente zaubern eine faszinierende Weihnachtsstimmung. Christian II., ein Nussknackerkönig mit der stattlichen Größe von 3,80 Meter bewacht das Weihnachtsdorf. Einzigartig ist auch die 5,50 Meter hohe Weihnachtspyramide, die es auf ansehnliche zwei Tonnen Gewicht bringt. Insgesamt wurden für die Dekoration 2.000 Meter Tannengirlanden und über 122.000 Christbaumlämpchen verwendet.
Mit dem ein oder anderem Weihnachtsgeschenk bepackt machten wir uns langsam wieder zurück zu unserem Bus, dort angekommen stärkten wir uns für die Heimfahrt und freuten uns über den gelungenen Ausflug.