Ausflug Margeritenweg nach Nürnberg in den Zoo!
Nach einer entspannten Fahrt konnten wir uns nun auf 63 Hektar die herrliche Naturkulisse des Tiergarten Nürnberg mit zahlreichen Wasserflächen, altem Baumbestand, Sandsteinformationen und ausgedehnten Wiesen auf uns wirken lassen. Rund 2.700 Tiere und 270 Tierarten gibt es hier zu entdecken.
Der Tiergarten Nürnberg gilt zu Recht als einer der schönsten und größten Landschaftszoos Europas. Er schlägt die Brücke vom heimischen Lebensraum für viele Wasservögel und Fische über Wüsten, Halbwüsten und Steppen, in denen Grevy-Zebras, Somali-Wildesel und Kropfgazellen zu Hause sind, bis hin zum tropischen Regenwald im Manatihaus. Eine überschwemmte Amazonaslandschaft bietet dem Manati, südamerikanische Seekuh, das ganze Jahr über ein tropisches feuchtwarmes Klima.
Besonders die Delphinlagune, in der derzeit sechs großen Tümmlern leben, davon zwei Wildfänge und vier zoogeborene Tieren, fand großes Interesse bei unseren Bewohnern. Nachdem jeder Geschmack bzgl. der Tierwelt getroffen wurde, machten wir uns nach einer kurzen Stärkung wieder auf ins schöne Würzburg.
Wir sagen bis bald, in anderer Besetzung.