Aktuelles

Oktoberfest 2020 in unserem Wohnpflegeheim Arche Trojaweg

Oktoberfest 2020 in unserem Wohnpflegeheim Arche Trojaweg
Oktoberfest 2020 in unserem Wohnpflegeheim Arche Trojaweg
Oktoberfest 2020 in unserem Wohnpflegeheim Arche Trojaweg
Oktoberfest 2020 in unserem Wohnpflegeheim Arche Trojaweg
Oktoberfest 2020 in unserem Wohnpflegeheim Arche Trojaweg
Oktoberfest 2020 in unserem Wohnpflegeheim Arche Trojaweg

Spendenübergabe

Das Quartiersmanagement der Arche gGmbH Waldbüttelbrunn berichtet.

4.000 Schritte – wöchentlicher Spaziergang

Wenn nun die Tage kürzer werden, hat man immer weniger Lust alleine vor die Tür zu gehen. Verstärkt wird das in diesem Jahr durch die Corona-Einschränkungen, da eben weniger Veranstaltungen stattfinden. Um diesem entgegenzuwirken und einen Anreiz zu geben, doch regelmäßig das Haus zu verlassen und sich an der frischen Luft zu bewegen, treffen wir uns ab 10. November einmal wöchentlich zu einem gemütlichen Spaziergang in einer kleinen Gruppe. Dabei sind nette Kontakte inklusive und gleichzeitig fördert man seine Gesundheit. Treffpunkt ist am Dienstag Vormittag um 9.30 Uhr am Platz der Partnerschaften oberhalb der Alten Kirche. Selbstverständlich ist eine Teilnahme mit Rollator möglich. Nach ungefähr 4.000 Schritten – also etwa nach einer Stunde – kommen wir wieder in die Dorfmitte zurück. Wer möchte, kann dann den Spaziergang in einer Bäckerei ausklingen lassen und sich dort ein wenig aufwärmen.

Wir bereiten unser Mittagessen im Trojaweg vor, der Grill wird gerade angeheizt!

Wir bereiten unser Mittagessen im Trojaweg vor, der Grill wird gerade angeheizt!
Wir bereiten unser Mittagessen im Trojaweg vor, der Grill wird gerade angeheizt!

Geburtstagsfeier in Höchberg

Geburtstagsfeier in Höchberg
Geburtstagsfeier in Höchberg

Da geht noch was in Höchberg

Da geht noch was in Höchberg
Da geht noch was in Höchberg

Gisela und Hubert spielen ein Geburtstagsständchen für Birgit

Gisela und Hubert spielen ein Geburtstagsständchen für Birgit
Gisela und Hubert spielen ein Geburtstagsständchen für Birgit
Gisela und Hubert spielen ein Geburtstagsständchen für Birgit
Gisela und Hubert spielen ein Geburtstagsständchen für Birgit

Wir lassen das „Maibaum-Fest“ in Heidingsfeld nicht ausfallen....

Maibaum-Fest

Pünktlich zum 1.Mai stand diesmal unser „Nachwuchs-Maibaum“ im Innenhof vom Haus Heidingsfeld und die Bewohner schmückten diesen mit entsprechenden bunten Bänder, auf denen die Name aller Bewohner standen. Ein 1. Maibaum-Fest unter ganz besonderen Gegebenheiten, das sicherlich allen in Erinnerung bleiben wird.

1. Mai in Heidingsfeld

1. Mai in Heidingsfeld

Viertes Waldbüttelbrunner Repair-Café

Am 18. Januar fand bereits zum vierten Mal ein Repair-Café in Waldbüttelbrunn statt. Von 14.30 bis 17.00 Uhr gab es im Gemeinschaftsraum der Arche am Seeweg die Möglichkeit, kaputte Gegenstände zu reparieren. Circa 15 Personen kamen mit defekten Sachen vorbei, darunter Kaffeemaschinen, eine Saftpresse, verschiedene Uhren, eine Heizdecke, CD- und Kassettenplayer oder auch Hosen. Dann wurde geschraubt, gelötet, gehämmert und genäht. Wie auch bei anderen Repair-Cafés im Umkreis machten elektrische und elektronische Geräte einen Großteil der Reparaturen aus.

Würzburger Faschingsgilde Giemaul hält integrative Prunksitzung

Diesmal standen nicht nur Tänze der Faschingsgarden auf dem Programm, sondern auch eine Rollstuhltanzgruppe. Die Faschingsgilde Giemaul aus Würzburg hat ihre erste integrative Prunksitzung abgehalten und hierfür nicht nur das Programm angepasst. Blinde Musiker und eine Rollstuhltanzgruppe: Die diesjährige Prunksitzung der Faschingsgilde Giemaul verlief etwas anders als manch andere Faschingsveranstaltung. Die Gilde aus dem Würzburger Stadtteil Heidingsfeld hielt ihre erste integrative Prunksitzung ab.

QUARTIERSMANAGEMENT WALDBÜTTELBRUNN

Waldbüttelbrunn räumt auf – alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich an der Aktion putz.munter des Team Orange zu beteiligen und einen Beitrag für ein sauberes Miteinander zu leisten. Dieses Jahr treffen wir uns am Samstag, den 7. März, um 14:30 Uhr an der Arche am Seeweg. In verschiedenen Gruppen laufen wir dann durch den Ort und sammeln den herumliegenden Müll ein. Im Anschluss sind alle Helferinnen und Helfer zu einer kleinen Brotzeit eingeladen.

Freie Wohlfahrtspflege Bayern

Bearbeitung des Fragenkataloges durch die Freie Wohlfahrtspflege Bayern zur Anhörung des Ausschusses für Gesundheit und Pflege zum Thema „Wie kann die Pflegeri- sche Versorgung in Bayern in der Langzeitbetreuung sichergestellt werden?“ am 26.11.2019

Näh- und Strickabend in Waldbüttelbrunn

Für alle Handarbeitsfreunde wird am Donnerstag, den 7. November und 21. November ein offener Näh- und Strickabend stattfinden. Hierbei kann man in der Gemeinschaft nähen und sich so über Verschiedenes auszutauschen oder auch Materialien verleihen oder tauschen. Also packen Sie Ihre Nähmaschine und angefangenen Projekte ein und machen Sie sich auf den Weg. Gerne können Sie auch Ihre Strick- oder Häkelsachen mitbringen und daran weiterarbeiten.

Seite 1 von 3

Kontakt

Arche ... eine gute Gemeinschaft

gemeinnützige evangelische Gemeinschaft für Alten- und Behindertenhilfe mit beschränkter Haftung
Mitglied im DW Bayern e.V.

Moskauer Ring 1, 97084 Würzburg

Telefon: 0931/60064-0
Telefax: 0931/60064-68

zum Kontaktformular

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.