Aktuelles
Quartiersmanagement Waldbüttelbrunn | Spielenachmittag für Groß und Klein

Lust auf ein Kartenspiel? Oder auf eine Runde Mensch-ärgere-dich-nicht? Oder Kniffel? Doch lieber ein noch unbekanntes Spiel ausprobieren? Ganz herzlich sind alle Spieleliebhaber – egal ob Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern, … - zum Spielenachmittag eingeladen. Dieser findet am Montag der zweiten Pfingstferienwoche, 17. Juni, ab 14.30 Uhr im Gemeinschaftsraum der Arche am Seeweg 15 statt. Eine gewisse Auswahl an Gesellschaftsspielen ist vorhanden, es dürfen aber gerne (Lieblings-)Spiele von zuhause mitgebracht werden. Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen können Sie gerne die Quartiersmanagerin Melanie Fuchs (0931/780124-170, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) kontaktieren.

Lasst Blumen sprechen

Lasst Blumen sprechen

Am Sonntag 9.September war es endlich soweit, der Hochsommer hatte uns mit seiner sengenden Sonne den Rücken gekehrt und so konnten wir uns aufmachen um auf der Landesgartenschau zu sehen, was uns die Blumen „zu sagen“ hatte.



Gemeinsam Farbe bekennen – Unterschriftenaktion auf dem Würzburger Stadtfest

Stadtfest 2018
WVV spendet an die Arche
Gegen Meinungsmache

Farbe Bekennen!

farbeBekennen

Keine Diskriminierung und Stimmungsmache gegen Menschen mit Behinderung - egal aus welchem Land.

Würzburger Einrichtungen und Vereine für Menschen mit Behinderung bekennen Farbe mit einem bunten Programm auf dem Würzburger Stadtfest.

Am 15. September 2018 von 10 bis 18 Uhr
in der Theaterstrasse / Eichhornstrasse


„Ein Stück Weg der Inklusion“ (23. April 2018)

Ein Stück Weg der Inklusion

Mit einem Stück Schiene würdigten die Mainfränkischen Werkstätten das Engagement der Arche gGmbH. Der schmalen Gleis-Abschnitt soll symbolisieren, dass viele kleine Stücke eine lange Strecke ergeben. Das Foto zeigt (von links) Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel, den Geschäftsführer der Mainfränkischen Werkstätten, Dieter Körber, und den Leiter der Arche gGmbH, Rolf Müßig, gemeinsam mit Stefan Falke (vorne). (Foto: Mauritz)
Die Inklusion ist in Unterfranken bereits ein deutliches „Stück Weg“ vorangekommen. Die Vielfalt der Teilhabemöglichkeiten durch den Fachdienst „INklusiv! Gemeinsam arbeiten“ nahmen am Montag (23. April) Vertreterinnen und Vertreter des Bezirks und der Mainfränkischen Werkstätten in Augenschein. ganzen Artikel lesen

Behinderten-Einrichtungen stellen sich gegen AfD

Behinderten-Einrichtungen stellen sich gegen AfD

Menschen mit Behinderung bereichern das Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Für die große Mehrheit im Lande ist das überhaupt keine Frage. Die „kleine Anfrage“, mit der AfD- Politiker im Bundestag zuletzt für Schlagzeilen sorgten, habe das Potenzial, diesen Konsens aufzukündigen, fürchten Sozialverbände und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung.

Deshalb gehen sie in die Öffentlichkeit. In Unterfranken haben am Montag mehrere Einrichtungen in einem Positionspapier „14 Grundsätze“ formuliert, um so der Menschen- und Lebensfeindlichkeit zu begegnen, die sie hinter dem AfD-Vorgehen vermuten.

Osterbrunch in der Arche

Osterbrunch

Schlemmerspaß für die ganze Familie, am Ostermontag den 2. April 2018. Im Cafe "Drei Eichen" in Rottenbauer.

Von 9.30 - 14.00 Uhr.
Pro Person 15,-€ inklusive Kaffee, Kakao, Tee und Säfte.
Brot und Brötchen, süße und herzhafte Snacks, Salate, Suppe und ein saftiger Braten.


Arche gGmbH führt die Methode „Schattentage“ in ihrer Einrichtung ein

Schattentage

Im Rahmen ihres Ausbildungskonzeptes für Altenpflegeschüler hat sich die Arche gGmbH dafür entschieden, ihren
Azubi´s die Erfahrung eines sogenannten „Schattentages“ zu ermöglichen.

Das theoretische Konzept des „Schattentags“ lernten die momentan 5 Altenpflegeschüler/innen beim Arche-internen Azubi-Jahrestreffen Anfang Dezember´17 kennen.


Kennen Sie das gesuchte Wort?

DANKE, für all das!

Oftmals wird in Kreuzworträtseln ein „Wort der Höflichkeit“ gesucht.
Die Lösung: DANKE
Das sehen wir bei der Arche Würzburg ganz genau so: Wir schätzen den Wert dessen, was wir täglich durch viele Menschen geschenkt bekommen, einander geben, auch wenn dieser Dank nicht in jeder Situation ausdrücklich zutage tritt.


Zu den Adventsfeiern der Arche gGmbH
für die Bewohner und Angehörigen der ARCHE Am Margeritenweg am Samstag, 9.12.2017 ab 15 Uhr, ARCHE Heidingsfeld am Freitag, 8.12.2017 ab 15 Uhr, ARCHE Am Trojaweg am Freitag, 15.12.2017 ab 15 Uhr gemütliches Beisammensein in den jeweiligen Häusern

Federweißenfest in der Arche am Schloß

Sommerfest Arche Heidingsfeld

Am 13 Oktober 2017 feierten wir in Giebelstadt unser Herbstfest. Mit fränkischem Federweißer und Zwiebelkuchen ließen es sich die Bewohner gut gehen. Es wurde gesungen und geschunkelt und so mancher hat wieder einmal ein Tänzchen gewagt



Traubenlese im Seniorenpflegeheim Arche am Schloß

Sommerfest Arche Heidingsfeld

Nach 4 Jahren Wartezeit konnten wir endlich unsere ersten Trauben ernten. Nachdem die Bewohner unseren Rebstock übers Jahr beschnitten, angebunden und ausgegeizt hatten, haben wir eine ordentliche Ernte einfahren können, und geschmeckt haben unsere Biotrauben ganz wunderbar!



Sommerfest Arche Heidingsfeld am 31.August 2017

Sommerfest Arche Heidingsfeld

Gut gerüstet gegen möglichen Regen feierten wir mit zahlreichen Eltern, Angehörigen und Betreuern unser Sommerfest vom Haus Heidingsfeld. In unserem Innenhof saßen wir an diesem regenfreien und angenehmen Donnerstagnachmittag gemütlich beisammen. Als Rahmenprogramm war wieder „Zauberer Punchinello“ eingeladen



Kontakt

Arche ... eine gute Gemeinschaft

gemeinnützige evangelische Gemeinschaft für Alten- und Behindertenhilfe mit beschränkter Haftung
Mitglied im DW Bayern e.V.

Moskauer Ring 1, 97084 Würzburg

Telefon: 0931/60064-0
Telefax: 0931/60064-68

zum Kontaktformular

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.