Acryl und Aquarellmalerei mit farbenfrohen, fränkischen und europäischen Motiven.
Eröffnung am 27.10.2017 um 17.00 Uhr
Am Samstag den 08.072017 durften Bewohner und Mitarbeiter der“ Arche am Margeritenweg“ zum alljährlichen Flugtag nach Giebelstadt. „Herr Müßig es war wunderbar, so etwas wunderschönes habe ich schon lange nicht mehr erlebt,“ waren Birgits erste Worte nach der Landung. Von 10.00Uhr bis 16.00 waren die Bewohner und Mitarbeiter Gäste des Flugsportclub Giebelstadt, und alle, die wollten waren in der Luft! Ein unvergesslicher Tag.
Vor dem Café Mittendrin und dem „Treffpunkt Altes Schwimmbad“ Freitag 21. Juli 14:00 - 18:00 Uhr
weitere InformationenClaudia aus dem Wohnpflegeheim Arche Heidingsfeld feierte ihren 50. Geburtstag. Als besonderes Highlight organisierte die Familie zusammen mit dem Mitarbeiterteam eine Kutschfahrt durch das „Städtle“. Alle Bewohner und Mitarbeiter und natürlich Claudia mit Familie durften eine große Rundfahrt genießen.
Die Bewohner erwarteten voller Vorfreude das Fest. Am Tag zuvor sahen sie mit Faszination den Vorbereitungen zu und fieberten dem Tag entgegen. Und was war das für ein Tag! Es gab jede Menge zu bestaunen, zu riechen, zu schmecken und zu hören. Im Eingangsbereich standen die Stände unserer Kooperationspartner: KCM, Efinger und der Logopädin Fr. Göbel, die unsere Besucher in Empfang nahmen und berieten. Sie alle leisten einen wichtigen Beitrag zur Genesung, der Gesundheit und der eigenen Zufriedenheit.
Erstmalig in der 23 jährigen Geschichte der Arche gGmbH waren Bewohner und Mitarbeiter der Wohnpflegeheime Margeritenweg, Trojaweg und Unterer Weg gemeinsam beim Würzburger Residenzlauf. Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir beim „No limits Lauf“ über 2,5 km einmal um die Residenz. Alle Teilnehmer kamen teilweise etwas erschöpft aber glücklich im Ziel an.
Die Arche gemeinnützige GmbH nahm mit Mitarbeitern des ‚Wohnpflegeheims für Menschen mit Behinderung Heidingsfeld und des Seniorenpflegeheims Arche am Seeweg Waldbüttelbrunn zu ersten Mal am Würzburger Firmenlauf teil. Die Teilnehmer/innen waren von der Stimmung im Dallenbergbad und an der Laufstrecke überwältigt. Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei, war das einstimmige Resümee.
Weiterlesen: Würzburger Firmenlauf - Zum ersten Mal dabei und total begeistert
Zusammensein, Zusammengehörigkeit und Gemeinschaft spielen auch im Alltag der Senioren in der Arche Höchberg eine bedeutende Rolle. Das Motto der Arche beschreibt Pflege und Betreuung als eine gute Gemeinschaft. Diese Gemeinschaft aus Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeiter, Nebenamtlichen, Ehrenamtlichen und Besuchern prägt und bereichert das Zusammenleben. Der Alltag in der Pflege ist sicherlich für Mitarbeiter, Betroffene sowie Angehörige nicht immer leicht. Es gibt jedoch Momente, die uns für einen kurzen Augenblick aus diesem Alltag holen. Gerade das Sommerfest im Juni 2017 war ein solcher Moment, der uns auch zeigte, wie wichtig und bereichernd diese Gemeinschaft ist.
Bei Berlinern, Kaffee und einem Glas Sekt ließen es sich die Bewohner der Arche sowie die Mieter des Betreuten Wohnen nicht nehmen, ausgelassen die fünfte Jahreszeit zu feiern. Nebst fröhlichem Gesang und lustigen Sketchen bildeten die Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter eine Polonaise und zogen durchs Haus. So wurden die schwerstpflegebedürftigen Menschen mit einem kräftigen „Franken Helau“ begrüßt und wurden so in das Fest integriert. Der Höhepunkt der Veranstaltung war der Einzug des Prinzenpaares in Begleitung des Elferrates und der Purzelgarde. Diese sorgten für einige Lacher und eine noch ausgelassenere Stimmung. Wir, das Team der Arche, möchten uns ganz herzlich bei allen Helfern und Akteuren der Feier mit einem kräftig donnernden „Höchberg Helau“ bedanken.
Sie sind nicht allein!
Demenz betrifft uns alle und ist schon lange kein Tabuthema mehr. In Deutschland leben gegenwärtig 1,5 Millionen Demenzkranke. Sofern kein Durchbruch in Prävention und Therapie gelingt, wird die Zahl der Erkrankten jedes Jahr um rund 40.000 zunehmen, so die Deutsche Alzheimer Gesellschaft.
Welche Hilfe gibt es für Angehörige?
Nach wie vor leben die meisten Demenzkranken in privaten Haushalten und werden von nahen Angehörigen betreut und gepflegt. Dies verlangt viel Engagement, Verzicht auf Freizeit und die Bereitschaft "rund um die Uhr" unterstützend zu begleiten. Der Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen in einem Gesprächskreis hilft vielen weiter. Vielleicht auch Ihnen ?
„Willst du stark sein, so laufe. Willst du schön sein, so laufe. Willst du klug sein, so laufe. Laufen ist die beste Medizin.“
Start und Ziel: Dallenbergbad
Streckenlänge: 7,4 km Strecke: Rundkurs, 1x zu durchlaufen
Wir brauchen Dich=> Mitarbeiter mit Spaß und Lust am Laufen. Gemeinsamen geht es beim Firmenlauf 7,4 km quer durch Würzburg!
Je mehr umso besser-um zahlreiche Anmeldungen wird gebeten. Anmeldungen bitte bis zum 01.03.2017 über Tel 0931/35931427 oder e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit freundlich Grüßen Jennifer Malkwitz /HDF
gemeinnützige evangelische Gemeinschaft für Alten- und Behindertenhilfe mit beschränkter Haftung
Mitglied im DW Bayern e.V.