Behindertenhilfe

Mittendrin statt nur dabei leben die Bewohner*innen unserer Würzburger Wohnpflegeheime

  • Arche Heidingsfeld: Unterer Weg 13 a (Heidingsfeld)
  • Arche am Trojaweg: Trojaweg 17 (Heuchelhof)
  • Arche am Margeritenweg: Margaritenweg 18 (Rottenbauer)

Durch die zentrale Lage der Häuser sind unsere Bewohner*innen gut in den jeweiligen Stadtteil integriert und können am Alltagsleben teilnehmen. Die kleinen, aber feinen Wohnbereiche arbeiten quartiersbezogen. Sie sind eng miteinander vernetzt, um für unsere Bewohner*innen die individuell beste Betreuungsform zu verwirklichen.

Vielfältige Angebote und Ausflüge runden den Alltag ab.

Training und Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten, Bewegungsübungen, Entspannungsangebote, Arbeitstraining, motorisches Training, Spiel, Spaziergänge und Ausflüge: Individuelle Begleitung, Förderung und Pflege finden erwachsene Menschen mit schwersten Beeinträchtigungen in unserer Tagesfördergruppe in Rottenbauer.

Nach einem gemeinsamen Frühstück starten unsere Gäste in ihr Tagesprogramm. Nach dem Mittagessen, der Mittagsruhe und einer gemütlichen Runde mit Kaffee, Tee und kleinem Imbiss warten weitere Beschäftigungs- und Förderangebote. Auch verordnete Therapien wie Logopädie, Krankengymnastik oder Ergotherapie können in unseren Räumen stattfinden.

Die Gruppe ist montags bis freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Unser Fahrdienst organisiert auf Wunsch gerne Hin- und Rückfahrt. Die Tagesförderung befindet sich in Würzburg, Würzburger Straße 2 a.

Die Bewohner*innen unserer Wohnpflegeheime pflegen, betreuen und fördern wir ganzheitlich rund um die Uhr und unterstützen sie optimal in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.

Besonderes Augenmerk legen wir auf das Training und den Erhalt von Selbstständigkeit sowie auf Akzeptanz und Respekt vor den individuellen Bedürfnissen. Wir wünschen uns, dass unsere Häuser Lebensmittelpunkt und Heimat unserer Bewohner*innen sind, und fördern aktiv die Integration in die Hausgemeinschaft, den Stadtteil und die Gesellschaft. Gleichzeitig legen wir großen Wert darauf, dass die bisherigen sozialen und familiären Kontakte aufrechterhalten werden.

Für eine maßgeschneiderte Versorgung und Förderung steht unser engagiertes Team aus Heilerziehungspfleger*innen, Kranken- sowie Altenpfleger*innen und Ergotherapeut*innen – unterstützt von gut qualifizierten Helfer*innen, Alltagsbegleiter*innen sowie jungen Menschen im freiwilligen sozialen Jahr. Gemeinsam gelingt uns, was wir uns für unsere Bewohner*innen und ihre Angehörigen, aber auch für uns selbst wünschen: ein generationsübergreifendes flexibles und herzliches Miteinander in familiärer Atmosphäre.

Betreutes Wohnen in der eigenen Einzelwohnung, Wohngemeinschaft oder Paarwohnung ermöglichen wir gerne Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen sowie chronisch Erkrankten, die alleine leben, jedoch Hilfe bei der Bewältigung des Alltags benötigen.

Nach einer eingehenden Beratung bieten wir individuelle ambulante Unterstützung und Begleitung – bei der Führung eines eigenständigen Haushalts, der Freizeitgestaltung, der Aktivierung freundschaftlicher und nachbarschaftlicher Beziehungen sowie beim Umgang mit den eigenen finanziellen Rahmenbedingungen, schwierigen Lebenssituationen und vielem mehr.

Ergänzend unterstützt bei Bedarf unsere Sozialstation mit sämtlichen Leistungen der Pflegeversicherung gemäß SGB XI und SGB V wie Grundpflege, Behandlungspflege, Essen auf Rädern, ambulanter Intensivpflege oder Fahrdiensten.

Betreutes Wohnen gibt es in Würzburg, Höchberg und Ochsenfurt.

Die individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Potenziale erwachsener Menschen mit angeboreren oder erworbenen Sinnes- und Mehrfachbeeinträchtigungen stehen bei uns, der Arche gGmbH, seit 1994 im Fokus.

Mit Wohnpflegeheimen, betreutem Wohnen sowie einer Tagesfördergruppe stellen wir ein vielfältiges Angebot an durchdachten, modernen und liebevoll umgesetzten Wohn-, Lebens- und Unterstützungsformen für erwachsene Menschen bereit, die dauerhaft Betreuung, Pflege und Förderung benötigen.

Würdevoll und mit Achtung begegnen wir einander im Rahmen all unserer Einrichtungen und Dienste im Sinne eines christlichen und humanistischen Menschenbildes. Jede*n Bewohner*in und jede*n Klient*in unterstützen wir nach Kräften dabei, ihre/seine Potenziale auszuschöpfen und ein auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmtes, sinnerfülltes Leben zu führen.

Behindertenhilfe
Behindertenhilfe
Behindertenhilfe
Behindertenhilfe
Behindertenhilfe
Behindertenhilfe

Kontakt

Arche ... eine gute Gemeinschaft

gemeinnützige evangelische Gemeinschaft für Alten- und Behindertenhilfe mit beschränkter Haftung
Mitglied im DW Bayern e.V.

Moskauer Ring 1, 97084 Würzburg

Telefon: 0931/60064-0
Telefax: 0931/60064-68

zum Kontaktformular

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.