Begleitende Hände

„Begleitende Hände“

Akupressur in der Arbeit mit alten, schwerkranken Menschen und Menschen mit Behinderung

Basistag Plus

Mitfühlende Berührung ist die ursprüngliche Art und Weise, durch die wir unterstützend und beruhigend auf Menschen einwirken können. Akupressur bietet die Möglichkeit, ergänzend zur medikamentösen Behandlung positiv Einfluss auf verschiedene Symptome zu nehmen. 

 

MediAkupress und das Konzept „Begleitende Hände“

 

  • begleiten Menschen ganzheitlich beim Prozess des Verstehens und Umgehens mit ihrer Krankheit und/oder Behinderung
  • leiten zum eigenen Üben und zur selbstverantwortlichen Gestaltung im Umgang mit Genesungsprozessen an
  • leiten Helfende zur achtsamen Begegnung mit sich selbst und ihren Bewohnern/Klienten an
  • vermitteln auf der Grundlage der traditionellen chinesischen Medizin Zusammenhänge zu den verschiedenen unten aufgeführten Symptomkomplexen

 

Inhalte:

  • allgemeine theoretische Einführung in die Akupressur: Qi, Leitbahnen, Punkte, Funktionskreise
  • Praktische Einführung in das Konzept „Begleitende Hände“ – Berührung und Intention
  • Allgemeine, einfache Punkte zur Symptomlinderung bei Angst, Unruhe, Schmerz, Übelkeit und Kreislaufinstabilität; weiterführend Punkte zum Thema Verdauung und Atmung
  • Intensives Üben mit dem Ziel, diese Punkte sicher in den Pflege- und Betreuungsalltag zu integrieren und auch an Angehörige weiter zu vermitteln
  • Schwerpunkt des Kurses ist die praktische Arbeit

 

Zielgruppe:

MitarbeiterInnen*in stationären und ambulanten Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe, z.B.: HeilerziehungepflegerInnen*,AltenpflegerInnen*,KrankenpflegerInnen*,Pflegehilfskräfte, SozialpädagogInnen*, AlltagsbetreuerInnen*. ErgotherapeutInnen*

Dozentin: Petra Müßig,  - Dozentin, Qualitätsbeauftragte der Arche gGmbH

Literatur: Dorothee Wellens – Mücher „Akupressur in Pflege und Betreuung“ - Kohlhammer ISDN:978317023079


Informationen zur Anmeldung:

Zur Zeit keine Fortbildung


Veranstaltungsort:

Seniorenzentrum „Arche Höchberg“, Martin – Luther - Str. 3, 97204 Höchberg
Veranstaltungsraum im Untergeschoss - Parkplätze am Haus vorhanden.

 

Kosten: 249 € (16 UE)

Die Kosten beinhalten Getränke, einen kleinen Imbiss und diverse Snacks sowie ein Handout.

 

Anmeldung:

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung und weitere Informationen zum Kurs. Die Anmeldung ist gültig, sobald die Kursgebühr komplett überwiesen worden ist. Eine Rückerstattung der Kursgebühr ist nur möglich, wenn der Teilnehmer einen Ersatzteilnehmer benennt.

 

Weiterführende Informationen auch hier zum Download | Facharbeit MediAkupress zum Download

 

Bitte füllen Sie die Anmeldung aus. Sie erhalten dann weitere Informationen und die Rechnung für das Seminar.

Die Anmeldung wird erst nach Rechnungsstellung und Bezahlung verbindlich!

 

Mir ist bekannt, dass meine personenbezogenen Daten im Rahmen der Durchführung der o.g. Veranstaltung von der Arche gGmbH genutzt werden. Hierbei werden die Anforderungen des Datenschutzes beachtet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter https://www.arche-wuerzburg.de/datenschutzerklärung

 

Kontakt

Arche ... eine gute Gemeinschaft

gemeinnützige evangelische Gemeinschaft für Alten- und Behindertenhilfe mit beschränkter Haftung
Mitglied im DW Bayern e.V.

Moskauer Ring 1, 97084 Würzburg

Telefon: 0931/60064-0
Telefax: 0931/60064-68

zum Kontaktformular

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.