Seniorenheim

Seniorenheime

Information und Beratung

Die individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Fähigkeiten älterer Menschen stehen bei uns, der Arche gGmbH, seit 1994 im Fokus. In unseren Einrichtungen begegnen wir einander respektvoll und mit großer Wertschätzung. Einfühlsam begleiten und unterstützen wir jede*m Bewohner*in dabei, die aktuelle Lebenssituation positiv zu bewältigen.

Die Entscheidung, die gewohnten vier Wände nach vielen Jahren zu verlassen, fällt nicht immer leicht. Deshalb stehen wir Ihnen von den ersten Überlegungen über den Umzug bis zum Wohnen in der Arche zur Seite und beraten Sie auch gerne bei persönlichen Herausforderungen, bei Behördenangelegenheiten und bei Fragen der Finanzierung von Pflegeleistungen.

In ausführlichen Gesprächen mit Ihnen und Ihren Angehörigen schaffen wir die Grundlage dafür, dass Sie bisherige Lebensgewohnheiten beibehalten und sich in der Arche wohl fühlen können. Wichtig ist uns hierbei die Einbindung Ihrer Angehörigen. Dies setzt ein offenes Miteinander aller Bezugspersonen voraus.

Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen über unser Konzept, Leistungen und Preise.

Annehmen statt aufnehmen, Möglichkeiten statt Grenzen erleben, aktiv werden statt abwarten – das wollen wir gemeinsam mit Ihnen für Sie erreichen.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter Telefon: 0931/60064-0

Unsere Seniorenheime für Stadt und Landkreis Würzburg:

Seniorenzentrum Arche am Schloss

(Untere Kirchgasse 3, Giebelstadt)
Arche am SchlossMitten in Giebelstadt

Sie sind auf der Suche nach einer Wohnmöglichkeit in familiärer Atmosphäre? In Giebelstadt, jeweils 15 Fahrminuten von Würzburg und Ochsenfurt entfernt, direkt neben dem wunderschönen historischen Zobel-Schloss, liegt die Arche am Schloss – unser Zentrum für ältere Menschen, die Unterstützung und Betreuung benötigen. Mitten im Ort, eingebettet in das Dorfgeschehen und gut angebunden an den öffentlichen Nahverkehr sowie an die B19, finden Sie hier als Senior*in einen neuen Platz zum Leben. Falls Sie gemeinsam mit Ihrem/Ihrer Ehepartner*in bei uns einziehen wollen, besteht natürlich die Möglichkeit des gemeinsamen Wohnens. In der Arche am Schloss leben Sie in einer von zwei Wohngruppen mit maximal 12 Bewohner*innen. Auf diese Weise gelingt, was wir uns für Sie und Ihre Angehörigen, aber auch für uns selbst im Haus wünschen: ein flexibles, unabhängiges und individuelles Miteinander in familiärer Atmosphäre. Unser Haus ist ausgerichtet auf Menschen, die erkrankt sind, etwa an Altersdemenz, oder Pflege benötigen. Dabei gilt für all unsere Bewohner*innen: Sie leben so selbstständig wie möglich und erhalten so viel Unterstützung wie nötig durch unser kompetentes und freundliches Team mit täglich festen Bezugspersonen.

Ein Ort zum Wohlfühlen

Natürlich können Sie eigene Möbel mitbringen, um Ihre Räumlichkeiten nach Ihren Wünschen und Vorlieben zu gestalten. Die tägliche Verpflegung erfolgt über die Hauptküche der Arche. Darüber hinaus gibt es in jeder Wohngruppe eine eigene Küche, für die individuelle Zubereitung von Frühstück und Abendessen.
„Weil Leben Teilnahme ist: an der Hausgemeinschaft, am Geschehen im Stadtteil, an der Gesellschaft“
Den Tisch decken, Haustiere versorgen, Wäsche zusammenlegen … Jeden Tag gibt es viel zu tun und wir freuen uns, wenn Sie uns dabei Ihren persönlichen Neigungen und Fähigkeiten entsprechend unterstützen. Daneben können Sie aus einer Vielzahl von Aktivitäten wählen. Ein Ausflug nach Ochsenfurt oder Würzburg? Ein Spaziergang bei schönem Wetter? Oder interessieren Sie sich für Biografiearbeit, Bewegungsübungen oder Gedächtnistraining? Sicherlich ist auch für Sie etwas Spannendes dabei. Vereinbaren Sie doch einfach einmal einen unverbindlichen Besichtigungstermin und verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von der Arche am Schloss.

Seniorenzentrum Arche Höchberg

(Martin-Luther-Straße 3, Höchberg)
Arche Höchberg Mitten in Höchberg

Sie sind auf der Suche nach einer stadtnahen Wohnmöglichkeit in familiärer Atmosphäre? Nur zehn Fahrminuten vom Zentrum Würzburgs entfernt, liegt die Arche Höchberg, unser Zentrum für ältere Menschen, die Unterstützung und Betreuung benötigen. Gut angebunden an den öffentlichen Nahverkehr sowie an B8, B27 und A3, finden Sie hier als Senior*in im Markt Höchberg einen neuen Platz zum Leben. Falls Sie gemeinsam mit Ihrem/Ihrer Ehepartner*in bei uns einziehen wollen, besteht natürlich die Möglichkeit des gemeinsamen Wohnens.

In der Arche Höchberg leben Sie in einer von zwei Wohngruppen mit maximal 12 Bewohner*innen. Auf diese Weise gelingt, was wir uns für Sie und Ihre Angehörigen, aber auch für uns selbst im Haus wünschen: ein flexibles, unabhängiges und individuelles Miteinander in familiärer Atmosphäre. Unser Haus ist ausgerichtet auf Menschen, die erkrankt sind, etwa an Altersdemenz, oder Pflege benötigen. Dabei gilt für all unsere Bewohner*innen: Sie leben so selbstständig wie möglich und erhalten so viel Unterstützung wie nötig durch unser kompetentes und freundliches Team mit täglich festen Bezugspersonen.

Ein Ort zum Wohlfühlen

Natürlich können Sie eigene Möbel mitbringen, um Ihre Räumlichkeiten nach Ihren Wünschen und Vorlieben zu gestalten. Die tägliche Verpflegung erfolgt über die Hauptküche der Arche. Darüber hinaus gibt es in jeder Wohngruppe eine eigene Küche, für die individuelle Zubereitung von Frühstück und Abendessen.
„Weil hier Menschen wohnen und arbeiten, nicht Patienten und Pflegekräfte“
Den Tisch decken, Haustiere versorgen, Wäsche zusammenlegen … Jeden Tag gibt es viel zu tun und wir freuen uns, wenn Sie uns dabei Ihren persönlichen Neigungen und Fähigkeiten entsprechend unterstützen. Daneben können Sie aus einer Vielzahl von Aktivitäten wählen. Ein Ausflug in die Stadt? Ein Spaziergang bei schönem Wetter? Oder interessieren Sie sich für Biografiearbeit, Bewegungsübungen oder Gedächtnistraining? Sicherlich ist auch für Sie etwas Spannendes dabei. Vereinbaren Sie doch einfach einmal einen unverbindlichen Besichtigungstermin und verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von der Arche Höchberg.

Seniorenzentrum Arche Drei Eichen

(Würzburger Straße 2a, Rottenbauer)
Arche 3 Eichen Mitten in Rottenbauer

Sie sind auf der Suche nach einer Wohnmöglichkeit in familiärer Atmosphäre? In Rottenbauer, 15 Fahrminuten vom Stadtzentrum Würzburgs entfernt, finden Sie „Drei Eichen“, unser Zentrum für ältere Menschen, die Unterstützung und Betreuung benötigen. Zentral im südlichsten Stadtteil Würzburgs gelegen und gut angebunden an das Straßenbahnnetz sowie an B19, B13 und A3, finden Sie hier als Senior*in einen neuen Platz zum Leben. Falls Sie gemeinsam mit Ihrem/Ihrer Ehepartner*in bei uns einziehen wollen, besteht natürlich die Möglichkeit des gemeinsamen Wohnens.

In „Drei Eichen“ leben Sie in einer von zwei Wohngruppen mit maximal 12 Bewohner*innen. Auf diese Weise gelingt, was wir uns für Sie und Ihre Angehörigen, aber auch für uns selbst im Haus wünschen: ein flexibles, unabhängiges und individuelles Miteinander in familiärer Atmosphäre. Unser Haus ist ausgerichtet auf Menschen, die erkrankt sind, etwa an Altersdemenz, oder Pflege benötigen. Dabei gilt für all unsere Bewohner*innen: Sie leben so selbstständig wie möglich und erhalten so viel Unterstützung wie nötig durch unser kompetentes und freundliches Team mit täglich festen Bezugspersonen.

Ein Ort zum Wohlfühlen

Die tägliche Verpflegung erfolgt über die Hauptküche der Arche. Darüber hinaus gibt es in jeder Wohngruppe eine eigene Küche, für die individuelle Zubereitung von Frühstück und Abendessen. Besonders geschätzt wird von unseren Bewohner*innen sowie ihren Angehörigen und Freunden unser ins Haus integriertes „Café Drei Eichen“. Sonntags bis freitags von 11 bis 18 Uhr werden hier Kuchen, Torten und täglich wechselnde Gerichte serviert – bei schönem Wetter auch auf der großzügigen Sonnenterrasse. Der perfekte Ort, um zu schlemmen, zu plaudern oder ein Fest zu feiern.
„Weil hier individuelle Bedürfnisse, Wünsche und Fähigkeiten im Fokus stehen“
Den Tisch decken, Haustiere versorgen, Wäsche zusammenlegen … Jeden Tag gibt es viel zu tun und wir freuen uns, wenn Sie uns dabei Ihren persönlichen Neigungen und Fähigkeiten entsprechend unterstützen. Daneben können Sie aus einer Vielzahl von Aktivitäten wählen. Ein Ausflug ins Stadtzentrum? Ein Spaziergang bei schönem Wetter? Oder interessieren Sie sich für Biografiearbeit, Bewegungsübungen oder Gedächtnistraining? Sicherlich ist auch für Sie etwas Spannendes dabei. Vereinbaren Sie doch einfach einmal einen unverbindlichen Besichtigungstermin und verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von „Drei Eichen“ in Rottenbauer.

Seniorenzentrum Arche am Seeweg

(Seeweg 15, Waldbüttelbrunn)
Arche am Seeweg Mitten in Waldbüttelbrunn

Sie sind auf der Suche nach einer Wohnmöglichkeit in familiärer Atmosphäre? In Waldbüttelbrunn, 20 Fahrminuten von Würzburg entfernt, finden Sie die Arche am Seeweg, unser Zentrum für ältere Menschen, die Unterstützung und Betreuung benötigen. Zentral im Ort gelegen und eingebettet ins Dorfgeschehen sowie gut angebunden an B8, B27 und A3, finden Sie hier als Senior*in einen neuen Platz zum Leben. Falls Sie gemeinsam mit Ihrem/Ihrer Ehepartner*in bei uns einziehen wollen, besteht natürlich die Möglichkeit des gemeinsamen Wohnens.

In der Arche Waldbüttelbrunn leben Sie in einer von zwei Wohngruppen mit maximal 12 Bewohner*innen. Auf diese Weise gelingt, was wir uns für Sie und Ihre Angehörigen, aber auch für uns selbst im Haus wünschen: ein flexibles, unabhängiges und individuelles Miteinander in familiärer Atmosphäre.

Unser Haus ist ausgerichtet auf Menschen, die erkrankt sind, etwa an Altersdemenz, oder Pflege benötigen. Dabei gilt für all unsere Bewohner*innen: Sie leben so selbstständig wie möglich und erhalten so viel Unterstützung wie nötig durch unser kompetentes und freundliches Team mit täglich festen Bezugspersonen.

Ein Ort zum Wohlfühlen

Natürlich können Sie eigene Möbel mitbringen, um Ihre Räumlichkeiten nach Ihren Wünschen und Vorlieben zu gestalten. Die tägliche Verpflegung erfolgt über die Hauptküche der Arche. Darüber hinaus gibt es in jeder Wohngruppe eine eigene Küche, für die individuelle Zubereitung von Frühstück und Abendessen.
„Weil wohnen so viel mehr bedeutet als versorgt sein“
Den Tisch decken, Haustiere versorgen, Wäsche zusammenlegen … Jeden Tag gibt es viel zu tun und wir freuen uns, wenn Sie uns dabei Ihren persönlichen Neigungen und Fähigkeiten entsprechend unterstützen. Daneben können Sie aus einer Vielzahl von Aktivitäten wählen. Ein Ausflug in die Stadt? Ein Spaziergang bei schönem Wetter? Oder interessieren Sie sich für Biografiearbeit, Bewegungsübungen oder Gedächtnistraining? Sicherlich ist auch für Sie etwas Spannendes dabei. Vereinbaren Sie doch einfach einmal einen unverbindlichen Besichtigungstermin und verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von der Arche Waldbüttelbrunn.

Seniorenheim
Seniorenheim
Seniorenheim
Seniorenheim
Seniorenheim
Seniorenheim

Kontakt

Arche ... eine gute Gemeinschaft

gemeinnützige evangelische Gemeinschaft für Alten- und Behindertenhilfe mit beschränkter Haftung
Mitglied im DW Bayern e.V.

Moskauer Ring 1, 97084 Würzburg

Telefon: 0931/60064-0
Telefax: 0931/60064-68

zum Kontaktformular

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.